ERSTER AM BERG
radsport-performance
​​
premiere I 16. september 2021
zeitraumexit mannheim
​
künstl. leitung + performance I sebastian bauer
gitarre I simon seeleuther
schlagzeug I philipp moser
video I benjamin jantzen
dramaturgie I eike mann
​
gefördert vom landesverband freie tanz- und theaterschaffende baden-württemberg e. v.
und dem kulturamt der stadt mannheim
​
fotos I christian kleiner
„Was ist Sport? Der Sport antwortet mit einer anderen Frage: Wer ist der Beste?“ (Roland Barthes)
Mit schmerzverzerrtem Gesicht quälen sie sich Meter für Meter nach oben, der Puls schon längst im hochroten Bereich, die Lunge brennt, du hechelst, japst – dem Gegner jetzt nur keine Schwäche zeigen, um dann am Ende zu triumphieren und Erster zu sein.
Ein Radsportler und zwei Musiker gehen an ihre körperlichen Leistungsgrenzen. Sie treten in intensive Auseinandersetzung mit dem Sport, dessen Bedeutung für den Menschen, die Gesellschaft, unsere Werte und den Bildern, die wir aufeinander projizieren. Scharfe Attacken, druckvolle Bässe und absolute Tempohärte – alles im Rhythmus, alles im Rausch!
Doch was folgt aus einem Leben der endlosen Rekordverbesserung? Die Angst die Form zu verlieren ist allgegenwärtig und ein neuer Gegner hängt bereits im Windschatten. So geht das ganze Spiel von vorne los. Anfahren gegen die eigene Endlichkeit?
Müssen wir unsere Art Sport zu treiben überdenken? Zumindest aufhören, Konkurrenz- und Leistungsdenken in alle Lebensbereiche zu übertragen? Und bietet der Sport - wie das Theater - nicht genau den kathartischen Moment, der uns von diesen stereotyp männlichen Mustern zurück zu uns selber führen könnte?